
Veranstaltungen für Sie
Unsere Veranstaltungen für zahnärztliches Personal und Interessenten
Für Zahnärztinnen und Zahnärzte, Praxispersonal und medizinisch Interessierte – z.B. Physiotherapeuten – bieten wir in regelmäßigen Abständen Seminare, Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Zahntechnik an. Bei unseren Veranstaltungen sind häufig auch externe Experten zu Gast, die ihr Wissen gern mit Ihnen teilen.
Diese Veranstaltungen dienen dem Optimieren von Schnittstellen zwischen Labor und Praxis und wir stellen dabei gern unsere Arbeitsweise und fachlichen Schwerpunkte vor. Sie bieten Gelegenheit zum Kennenlernen und Networking. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen werden Fortbildungspunkte vergeben.
Falls Sie selbst eine Idee oder Anregung für ein Thema haben, melden Sie sich gern bei uns.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Veranstaltungen:…
Rückblick
Inhalt Digitale Bissanalyse mit dem Centric Guide System® (Theorie und Praxis) Referent Ort, Termin Hinweis |
---|
Inhalt
- Was will ich überhaupt abformen?
- Welchen Löffel und welches Abformmaterial verwende ich?
- Wie forme ich richtig ab?
- Wie erziele ich gute Abformergebnisse auch unter schweren Bedingungen?
- Erarbeitete Erkenntnisse unter Anleitung praktisch umgesetzt.
Zielgruppe
Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahnarzthelferinnen
Referent
Dennis Becker, Zahnarzt, Minden
Ort, Termin
Geseker Hof, Geseke
04.11.2015
Inhalt
Herstellung hochwertiger provisorischer Kronen und Brücken nach vorherigen Alginat-Abdrucknahmen unterschiedlicher Situationen.
Eine umfangreiche theoretische Einführung und Präsentation begleiten den Workshop ebenso, wie eine anschließende Diskussion. So konnten die Eigenschaften und Möglichkeiten des Arbeitens mit modernem K+B Materialien gemeinsam herausgestellt werden.
Referentin
Michaela Hofmeister, Dentalfachberaterin
Zielgruppe
Zahnarzthelferinnen
Ort, Termin
DAS LABOR, Geseke
27.09.2014
08.11.2014
24.01.2015
Inhalt
ReferentenDr. Peter Gehrke, Ludwigshafen |
![]() |
Inhalt
- Theoretische Vorstellung und Funktionsweise des hochmodernen Intraoral-Scanners iTero
- praktische Übungen an Modellen und Kursteilnehmern
- Tipps und Tricks zur iTero Scannertechnologie
Referentin
Jan Moecke
Michael Breucker
Zielgruppe
Zahnärztinnen und Zahnärzte
Ort, Termin
DAS LABOR, Geseke
15.Februar 2012, 07. März 2012